Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergHettingen
Objekt 1837

Schloss Hettingen

Landkreis Sigmaringen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Hettingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Hettingen befindet sich in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg. Auch wenn das eigentliche Schloss erst im 18. Jahrhundert entstand, war an selber Stelle schon seit dem 12. Jahrhundert eine Burg vorhanden. Diese wurde damals strategisch höher als der eigentliche Ort angelegt, um die Stadt besser vor Feinden schützen zu können. Erbauer der Burg waren die Grafen von Gammertingen, die die Burg wohl im Jahr 1120 errichteten.

Warum und wann sie letztendlich zerstört oder ob sie einfach aufgegeben wurde, ist nicht bekannt. Sicher ist nur, dass Freiherr Franz-Anton von Speth im Jahr 1720 ein Schloss erbauen ließ, das sich direkt an die Überbleibsel der Burg anschmiegt. Noch heute sind von der einstigen Burg die Schildmauer und die Torauffahrt übrig. In den Jahren 1991 bis 1994 wurde das Schloss Hettingen umfangreich saniert. Dabei wurden Malereien aus der Vergangenheit freigelegt. Seit dieser Zeit beherbergt das Schloss das Rathaus der Stadt Hettingen.

Seit 2004 ist im Südflügel eine Dauerausstellung zu finden, außerdem finden in regelmäßigen Abständen Kunst- und Kulturveranstaltungen statt und im Sommer wird im Schlossgarten ein Open-Air-Rock-Konzert abgehalten.

(hs)

Touristische Region


- Schwäbische Alb
- Landkreis Sigmaringen
- Donau-Zollernalb-Weg
- Hohenzollernweg
- Albsteig (Schwäbische Alb Nordrandweg HW1, in der Nähe)
- Donau-Bodensee-Radweg
- Hohenzollern-Radweg
- Oberschwaben-Allgäu-Weg (in der Nähe)
- Jakobsweg (Etappen durch die Region)
- Hettinger Rundwanderwege (lokale Wege)

2025-05-24 10:12 Uhr